Systems Biology

SS 2017

Dozenten: Prof. Dr. N. Radde, Dipl.-Biol. (t.o.) K. Kuritz
Aufteilung: 2V, 1Ü, 1S

true" ? copyright : '' }
Information über den Kurs und Materialien werden über den Ilias Server bereit gestellt.
DozentInnen
Prof. Nicole Radde Pfaffenwaldring 9, Zi. 2.243  685 67729 E-Mail

Dipl.-Biol. (t.o.) Karsten Kuritz

Pfaffenwaldring 9, Zi. 3.244

685 67757

E-Mail

Zeit und Ort
Mo 14:00-15:30, PWR 7, Multimedia-Hörsaal IBB 1.155
Do 09:45-11:15, PWR 9, Raum V 9.41

Start: Montag, 10. April 2017

Kursbeschreibung
Ziel der Systembiologie ist ein ganzheitliches Verständnis von Prozessen in lebenden Organismen. Hierfür werden unterschiedliche Methoden aus der Systemtheorie, den Lebenswissenschaften sowie den Naturwissenschaften und der Informatik kombiniert. In dieser Lehrveranstaltung werden ausgewählte Methoden der Systemtheorie und deren Einsatz in der Systembiologie vorgestellt. Insbesondere werden folgende Themenschwerpunkte behandelt:

  •  Rückkopplungsmechanismen in intrazellulären Regulationsnetzwerken
  •  Methoden zur Parameterschätzung und Modellidentifikation
  •  Populationsmodelle
  •  Sensitivitätsanalyse
  •  Modellreduktion


Die Lehrveranstaltung ist Teil des Spezialisierungsfachs "Systembiologie" im Studiengang Msc Technische Kybernetik, Teil des Moduls "Systems Theory in Systems Biology" für Msc StudentInnen der Technischen Biologie mit Schwerpunktprofil Biologische Systeme sowie Teil des Vertiefungsprofils "Biomechanik und Systembiologie" im Studiengang Simulationstechnik.

Zum Seitenanfang