Nachfolgend sind - geordnet nach Studiengängen - Module im Master of Science aufgeführt, an denen das Institut für Systemtheorie und Regelungstechnik beteiligt ist. Dozent der Veranstaltungen ist, soweit nicht anders vermerkt, Prof. Allgöwer.
Die genaue Zuordnung der Module zu den Studiengängen (das heißt, ob und wie die Module angerechnet werden können) finden Sie in C@MPUS.
https://campus.uni-stuttgart.de/cusonline/webnav.ini
Wenn nicht anders angegeben, so ist die Sprache der Vorlesung normalerweise identisch mit der Sprache, in der der Name des Moduls vermerkt ist.
M.Sc.-Lehrveranstaltungen am IST
M.Sc. Technische Kybernetik
Modul | Veranstaltungen | Bemerkungen |
---|---|---|
Konzepte der Regelungstechnik
|
Vorlesung + Übung Konzepte der Regelungstechnik
|
|
Projektarbeit Regelungstechnik
|
Praktikum + Projekt Konzepte der Regelungstechnik
|
|
Nonlinear Control | Vorlesung Nonlinear Control | |
Optimal Control | Vorlesung Optimal Control |
wird im WS 2022/23 wieder angeboten |
Model Predictive Control | Vorlesung Model Predictive Control | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Autonome Systeme und Regelungstechnik" |
Data-Driven Control | Vorlesung Data-Driven Control | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Autonome Systeme und Regelungstechnik" |
Introduction to Adaptive Control | Vorlesung Introduction to Adaptive Control (Dr.-Ing. Schwarzmann) |
z.B. zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Autonome Systeme und Regelungstechnik" |
Dynamik Biologischer Systeme | Vorlesung + Übung Dynamik Biologischer Systeme (Prof. Radde) | zugeordnet zum Modulcontainer "Modellierung II" |
Stochastische Prozesse und Modellierung | Vorlesung + Übung Stochastische Prozesse und Modellierung (Prof. Radde) | z.B. zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Autonome Systeme und Regelungstechnik" |
Systems Theory in Systems Biology | Vorlesung Systems Theory in Systems Biology (Prof. Radde) |
zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Systembiologie" |
Grundlagen der Systembiologie | Vorlesung Grundlagen der Systembiologie (Prof. Radde) |
zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Systembiologie" |
Nonlinear Dynamics (Nichtlineare Dynamik) | Vorlesung + Übung Nichtlineare Dynamik (Prof. Avrutin) |
normalerweise auf Englisch angeboten |
Einführung in die Chaostheorie | Vorlesung Einführung in die Chaostheorie (Prof. Avrutin) |
z.B. zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Autonome Systeme und Regelungstechnik" |
Dynamik nichtglatter Systeme | Vorlesung Dynamik nichtglatter Systeme (Prof. Avrutin) |
z.B. zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Autonome Systeme und Regelungstechnik" |
M.Sc. Mechatronik
Modul | Veranstaltungen | Bemerkungen |
---|---|---|
Mehrgrößenregelung
|
Vorlesung Mehrgrößenregelung mit Übung
|
auch im Studiengang Bsc. Mechatronik wählbar |
Konzepte der Regelungstechnik
|
Vorlesung + Übung Konzepte der Regelungstechnik
|
|
Projektarbeit Rege-
lungstechnik
|
Praktikum + Projekt Konzepte der Regelungstechnik
|
|
Nonlinear Control | Vorlesung Nonlinear Control | |
Optimal Control | Vorlesung Optimal Control | wird im WS 2022/23 wieder angeboten |
Model Predictive Control | Vorlesung Model Predictive Control | |
Data-Driven Control | Vorlesung Data-Driven Control | |
Introduction to Adaptive Control | Vorlesung Introduction to Adaptive Control (Dr.-Ing. Schwarzmann) | |
Stochastische Prozesse und Modellierung | Vorlesung + Übung Stochastische Prozesse und Modellierung (Prof. Radde) | |
Einführung in die Chaostheorie | Vorlesung Einführung in die Chaostheorie (Prof. Avrutin) |
M.Sc. Maschinenbau
Modul | Veranstaltungen | Bemerkungen |
---|---|---|
Mehrgrößenregelung |
Vorlesung Mehrgrößenregelung mit Übung
|
auch im Studiengang BSc. Maschinenbau wählbar |
Konzepte der Regelungstechnik
|
Vorlesung + Übung Konzepte der Regelungstechnik | |
Nonlinear Control | Vorlesung Nonlinear Control | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Optimal Control | Vorlesung Optimal Control |
zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" wird im WS 2022/23 wieder angeboten |
Model Predictive Control |
Vorlesung Model Predictive Control | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Data-Driven Control | Vorlesung Data-Driven Control | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Introduction to Adaptive Control | Vorlesung Introduction to Adaptive Control (Dr.-Ing. Schwarzmann) |
zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Praktikum Spezialisierungsfach Regelungstechnik |
Praktikum: Regelung eines 3DOF-Modell-Helikopters plus 4 APMB-Versuche | normalerweise auf Englisch angeboten; zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Stochastische Prozesse und Modellierung | Vorlesung + Übung Stochastische Prozesse und Modellierung (Prof. Radde) | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Einführung in die Chaostheorie | Vorlesung Einführung in die Chaostheorie (Prof. Avrutin) | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Dynamik nichtglatter Systeme | Vorlesung Dynamik nichtglatter Systeme (Prof. Avrutin) | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
M.Sc. Fahrzeug- und Motorentechnik
Modul | Veranstaltungen | Bemerkungen |
---|---|---|
Mehrgrößenregelung | Vorlesung Mehrgrößenregelung mit Übung | |
Konzepte der Regelungstechnik
|
Vorlesung +Übung Konzepte der Regelungstechnik | |
Praktikum Spezialisierungsfach Regelungstechnik |
Praktikum: Regelung eines 3DOF-Modell-Helikopters plus 4 APMB-Versuche | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik"; normalerweise auf Englisch angeboten |
Nonlinear Control | Vorlesung Nonlinear Control | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Optimal Control | Vorlesung Optimal Control |
zugeordnet zum Modulcontainer wird im WS 2022/23 wieder angeboten |
Model Predictive Control | Vorlesung Model Predictive Control | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Data-Driven Control | Vorlesung Data-Driven Control | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Introduction to Adaptive Control | Vorlesung Introduction to Adaptive Control (Dr.-Ing. Schwarzmann) |
zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Stochastische Prozesse und Modellierung | Vorlesung + Übung Stochastische Prozesse und Modellierung (Prof. Radde) | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Einführung in die Chaostheorie | Vorlesung Einführung in die Chaostheorie (Prof. Avrutin) | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Dynamik nichtglatter Systeme | Vorlesung Dynamik nichtglatter Systeme (Prof. Avrutin) | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
M.Sc. Verfahrenstechnik
Modul | Veranstaltungen | Bemerkungen |
---|---|---|
Mehrgrößenregelung | Vorlesung Mehrgrößenregelung mit Übung | |
Konzepte der Regelungstechnik
|
Vorlesung + Übung Konzepte der Regelungstechnik | |
Projektarbeit Regelungstechnik | Praktikum+Projekt Konzepte der Regelungstechnik | |
Nonlinear Control | Vorlesung Nonlinear Control | |
Optimal Control | Vorlesung Optimal Control | wird im WS 2022/23 wieder angeboten |
Model Predictive Control |
Vorlesung Model Predictive Control | |
Data-Driven Control | Vorlesung Data-Driven Control | |
Introduction to Adaptive Control | Vorlesung Introduction to Adaptive Control (Dr.-Ing. Schwarzmann) |
|
Stochastische Prozesse und Modellierung | Vorlesung + Übung Stochastische Prozesse und Modellierung (Prof. Radde) | |
Nonlinear Dynamics (Nichtlineare Dynamik) | Vorlesung + Übung Nichtlineare Dynamik (Prof. Avrutin) |
normalerweise auf Englisch angeboten |
Einführung in die Chaostheorie | Vorlesung Einführung in die Chaostheorie (Prof. Avrutin) |
|
Dynamik nichtglatter Systeme | Vorlesung Dynamik nichtglatter Systeme (Prof. Avrutin) |
|
Systembiologie | Vorlesung Systems Theory in Systems Biology (Prof. Radde) |
M.Sc. Mathematik
Modul | Veranstaltungen | Bemerkungen |
---|---|---|
Konzepte der Regelungstechnik
|
Vorlesung + Übung Konzepte der Regelungstechnik
|
z.B. zugeordnet zum "Nebenfach Technische Kybernetik" |
Nonlinear Control | Vorlesung Nonlinear Control | z.B. zugeordnet zum "Nebenfach Technische Kybernetik" |
Model Predictive Control | Vorlesung Model Predictive Control | z.B. zugeordnet zum "Nebenfach Technische Kybernetik" |
Data-Driven Control | Vorlesung Data-Driven Control | z.B. zugeordnet zum "Nebenfach Technische Kybernetik" |
Introduction to Adaptive Control | Vorlesung Introduction to Adaptive Control (Dr.-Ing. Schwarzmann) |
z.B. zugeordnet zum "Nebenfach Technische Kybernetik" |
Optimal Control | Vorlesung Optimal Control | wird im WS 2022/23 wieder angeboten |
Nonlinear Dynamics (Nichtlineare Dynamik) | Vorlesung + Übung Nichtlineare Dynamik (Prof. Avrutin) |
Normalerweise auf Englisch angeboten |
Dynamik Biologischer Systeme |
Vorlesung + Übung Dynamik Biologischer Systeme (Prof. Radde) | z.B. zugeordnet zum "Nebenfach Technische Kybernetik" |
Einführung in die Chaostheorie | Vorlesung Einführung in die Chaostheorie (Prof. Avrutin) | z.B. zugeordnet zum "Nebenfach Technische Kybernetik" |
M.Sc. Technologiemanagement
Modul | Veranstaltungen | Bemerkungen |
---|---|---|
Konzepte der Regelungstechnik
|
Vorlesung + Übung Konzepte der Regelungstechnik | |
Introduction to Adaptive Control | Vorlesung Introduction to Adaptive Control (Dr.-Ing. Schwarzmann) | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Nonlinear Control | Vorlesung Nonlinear Control | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Optimal Control | Vorlesung Optimal Control |
zugeordnet zum Modulcontainer wird im WS 2022/23 wieder angeboten |
Data-Driven Control | Vorlesung Data-Driven Control | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Praktikum Spezialisierungsfach Regelungstechnik |
Praktikum: Regelung eines 3DOF-Modell-Helikopters |
zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Stochastische Prozesse und Modellierung | Vorlesung + Übung Stochastische Prozesse und Modellierung (Prof. Radde) | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Einführung in die Chaostheorie | Vorlesung Einführung in die Chaostheorie (Prof. Avrutin) |
zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Dynamik nichtglatter Systeme | Vorlesung Dynamik nichtglatter Systeme (Prof. Avrutin) |
zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
M.Sc. Medizintechnik
Modul | Veranstaltungen | Bemerkungen |
---|---|---|
Mehrgrößenregelung | Vorlesung Mehrgrößenregelung mit Übung | |
Konzepte der Regelungstechnik
|
Vorlesung + Übung Konzepte der Regelungstechnik | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Projektarbeit Regelungstechnik | Praktikum + Projekt Konzepte der Regelungstechnik | |
Introduction to Adaptive Control | Vorlesung Introduction to Adaptive Control (Dr.-Ing. Schwarzmann) |
zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Nonlinear Control | Vorlesung Nonlinear Control | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Optimal Control | Vorlesung Optimal Control |
zugeordnet zum Modulcontainer wird im WS 2022/23 wieder angeboten |
Model Predictive Control | Vorlesung Model Predictive Control | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Data-Driven Control | Vorlesung Data-Driven Control | zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
Einführung in die Chaostheorie | Vorlesung Einführung in die Chaostheorie (Prof. Avrutin) |
zugeordnet zum Modulcontainer "Spezialisierungsfach Regelungstechnik" |
M.Sc. Technische Biologie
Modul | Veranstaltungen | Bemerkungen |
---|---|---|
Regelungssysteme für die Technische Biologie |
Vorlesung Systemdynamische Grundlagen der Regelungstechnik Vorlesung + Übung Einführung in die Regelungstechnik Praktikum Einführung in die Regelungstechnik Projektwettbewerb Projekt Einführung in die Regelungstechnik |
|
Systemtheorie in der Systembiologie (mit Rechnerpraktikum) |
Vorlesung + Übung + Seminar Praktikum Systems Theory in Systems Biology (Prof. Radde) |
|
Methoden der Systembiologie |
Praktikum Methoden der Systembiologie |
zusammen mit Prof. Legewie (IIG) angeboten |
M.Sc. Simulation Technology
Modul | Veranstaltungen | Bemerkungen |
---|---|---|
Data-Integrated Simulation Science A
|
Vorlesung Data-Integrated Simulation Science A (Prof. Radde) |
zusammen mit weiteren Dozierenden |
Konzepte der Regelungstechnik
|
Vorlesung + Übung Konzepte der Regelungstechnik |