Dieses Bild zeigt David Meister

David Meister

Herr M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Systemtheorie und Regelungstechnik
[Foto: Meister]

Kontakt

+49 711 685 67657
+49 711 685 67735

Pfaffenwaldring 9
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: 3.244

Sprechstunde

nach Vereinbarung:
Bitte kontaktieren Sie mich zuerst per E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Die Sprechstunde findet in meinem Webex-Raum statt.

Fachgebiet

Ich bin interessiert an vernetzten Regelungssystemen und beschäftige mich mit Performanceanalysen von event-basierten Reglern in Multi-Agenten Systemen.

Darüber hinaus forsche ich an der Realisierung autonomer E-Scooter als interessantes Anwendungsfeld für vernetzte Systeme.

ORCID iD icon https://orcid.org/0000-0002-6088-1351

  1. Konferenzbeiträge

    1. Meister, D., & Allgöwer, F. (2023). Performance implications of different p-norms in level-triggered sampling. Proc. 62nd IEEE Conf. on Decision and Control. https://arxiv.org/abs/2309.03804
    2. Meister, D., Dürr, F., & Allgöwer, F. (2023). Shared Network Effects in Time- versus Event-Triggered Consensus of a Single-Integrator Multi-Agent System. 22nd IFAC World Congress (accepted). https://arxiv.org/abs/2211.08156
    3. Meister, D., Aurzada, F., Lifshits, M. A., & Allgöwer, F. (2022). Analysis of Time- versus Event-Triggered Consensus for a Single-Integrator Multi-Agent System. Proc. 61st IEEE Conf. on Decision and Control (CDC), 441–446. https://doi.org/10.1109/CDC51059.2022.9993301
    4. Soloperto, R., Wenzelburger, P., Meister, D., Scheuble, D., Breidohr, V. S. M., & Allgöwer, F. (2021). A control framework for autonomous e-scooters. Proc. 16th IFAC Symposium on Control in Transportation Systems (CTS), 252–258. https://doi.org/10.1016/j.ifacol.2021.06.030
  2. (Zeitschriften-) Aufsätze

    1. Meister, D., Aurzada, F., Lifshits, M. A., & Allgöwer, F. (2023). Time- versus Event-Triggered Consensus of a Single-Integrator Multi-Agent System. submitted. https://arxiv.org/abs/2303.11097
  • Praktikum ERT (SoSe 2020, 2021)
  • Praktikum KRT (WiSe 2020, 2021)
seit 03/2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Systemtheorie und Regelungstechnik, Universität Stuttgart, Deutschland
10/2016−10/2019

M.Sc. Maschinenbau, Technische Universität Darmstadt

Thesis: "Implementierung eines Track-Before-Detect Algorithmus für synthetische und reale Radardaten zur Bewertung der Sensormodellgüte"

10/2015−10/2019

M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau, Technische Universität Darmstadt

Thesis: "The Tow Train Scheduling and Loading Problem - Solution via Benders Decomposition"

08/2017−05/2018

Austauschstudium an der University of Califonia, Berkeley, USA

Fokus: Modellprädiktive Regelung und Bayes'sche Zustandschätzung

11/2016−02/2017 Praktikum im Robotikunternehmen FRANKA EMIKA GmbH, München
10/2012−09/2015 B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau, Technische Universität Darmstadt
08/2012 Abitur am Leibnizgymnasium, Offenbach
Zum Seitenanfang