In the following - grouped according to study programs - modules in Bachelor of Science programs are listed in which the IST takes part. If not noted otherwise, the lecturer of the course is Prof. Allgöwer. The list is only available in German.
The exact association of the lectures to the individual study programs (that is, if and how you get credits for the courses) can be found in C@MPUS.
https://campus.uni-stuttgart.de/cusonline/webnav.ini
B.Sc. courses at the IST
B.Sc. Engineering Cybernetics
Semester | Module | Courses | Remarks |
---|---|---|---|
3. (WS) | Projektarbeit Technische Kybernetik | Projektarbeit Roborace | |
5. (WS) | Projektierungspraktikum Technische Kybernetik | verschiedene Projekte, s. Aushang im jeweiligen Semester | |
5. (WS) | Dynamik biologischer Systeme |
Vorlesung + Übung Dynamik biologischer Systeme (Prof. Radde) |
zugeordnet zum Modulcontainer "Modellierung I" |
5. (WS) + 6. (SS) |
Einfuhrung in die
Regelungstechnik |
Vorlesung Einfuhrung in die Regelungstechnik (WS) Gruppenübung Einführung in die Regelungstechnik (WS) Praktikum Einführung in die Regelungstechnik (SS) Projektwettbewerb Einführung in die |
|
6. (SS) | Mehrgrößenregelung |
Vorlesung Mehrgrößenregelung mit Übung
|
|
6. (SS) |
Nonlinear Dynamics (Nichtlineare Dynamik) | Vorlesung +Übung Nichtlineare Dynamik (Prof. Ebenbauer) |
zugeordnet zum Modulcontainer "Systemanalyse I" normalerweise auf Englisch angeboten |
B.Sc. Mechanical Engineering, B.Sc. Vehicle and Engine Engineering, B.Sc. Technology Management, B.Sc. Technical Education
Semester | Module | Courses | Remarks |
---|---|---|---|
4. (SS) + 5. (WS) |
Regelungs- und Steuerungstechnik |
Systemdynamische Grundlagen der Regelungstechnik (SS) (Prof. Ebenbauer) Vorlesung Einführung in die Regelungstechnik (WS) |
Auswahlmöglichkeit: Statt "Einführung in die RT" kann auch "Steuerungstechnik mit Antriebstechnik" (ISW; Prof. Verl) gewählt werden. |
5. (WS)
|
Projektarbeit | Projektarbeit | |
5. (WS)
+ 6. (SS)
|
Regelungstechnik
(Kompetenzfeld)
|
Vorlesung Einführung in die Regelungstechnik (WS) Praktikum Einführung in die Regelungstechnik (SS) Projektwettbewerb Einführung in die Regelungstechnik (SS) Vorlesung Mehrgrößenregelung mit Übung (SS) |
Auswahlmöglichkeiten: |
B.Sc. Renewable Energy Engineering
Semester | Module | Courses | Remarks |
---|---|---|---|
4. (SS) +
5. (WS)
|
Regelungs- und
Steuerungstechnik
|
Systemdynamische Grundlagen der Regelungstechnik (SS)
(Prof. Sawodny - ISYS)
Vorlesung Einführung in die Regelungstechnik (WS)
|
Auswahlmöglichkeit: Statt "Einführung in die RT" kann auch "Steuerungstechnik mit Antriebstechnik" (ISW; Prof.Verl) gewählt werden.
|
B.Sc. Mechatronics
Semester | Module | Courses | Remarks |
---|---|---|---|
3. (WS) |
Projektarbeit Mechatronik
|
Projektarbeit Roborace |
Auswahlmöglichkeiten innerhalb des Moduls s. Modulbeschreibung
|
5. (WS)
+ 6. (SS)
|
Einführung in die Regelungstechnik
|
Vorlesung Einführung in die Regelungstechnik (WS)
Gruppenübung Einführung in die
Regelungstechnik (WS)
Praktikum Einführung in die Regelungstechnik (SS)
Projektwettbewerb Einführung in die
Regelungstechnik (SS)
|
|
5. (WS)
|
Projektarbeit Technische Kybernetik
|
Projektarbeit Roborace |
zugeordnet zum Modulcontainer "Kompetenzfeld "Regelungstechnik"
|
6. (SS) | Mehrgrößenregelung |
Vorlesung Mehrgrößenregelung mit Übung |
zugeordnet zum Modulcontainer "Kompetenzfeld Regelungstechnik"
|
6. (SS) |
Nonlinear Dynamics (Nichtlineare Dynamik)
|
Vorlesung +Übung Nichtlineare Dynamik
(Prof. Ebenbauer)
|
zugeordnet zum Modulcontainer "Kompetenzfeld Regelungstechnik" normalerweise auf Englisch angeboten
|
B.Sc. Mathematics
Semester | Module | Courses | Remarks |
---|---|---|---|
3. (WS) |
Projektarbeit Technische Kybernetik
|
Projektarbeit Roborace | |
5. (WS) |
Einführung in die Regelungstechnik für Mathematiker und Verfahrenstechniker
|
Vorlesung+Übung Einführung in die Regelungstechnik
|
B.Sc. Medical Engineering
Semester | Module | Courses | Remarks |
---|---|---|---|
5. (WS)
+ 6. (SS)
|
Einführung in die
Regelungstechnik
|
Vorlesung Einführung in die Regelungstechnik (WS)
Gruppenübung Einführung in die
Regelungstechnik (WS)
Praktikum Einführung in die Regelungstechnik (SS)
Projektwettbewerb Einführung in die
Regelungstechnik (SS)
|
zugeordnet zum Modulcontainer "Kompetenzfeld Regelungstechnik" |
5. (WS) | Projektarbeit Technische Kybernetik | Projektarbeit Roborace |
zugeordnet zum Modulcontainer "Kompetenzfeld Regelungstechnik"
|
6. (SS) | Mehrgrößenregelung | Vorlesung Mehrgrößenregelung mit Übung | zugeordnet zum Modulcontainer "Kompetenzfeld Regelungstechnik" |
B.Sc. Technical Biology
Semester | Module | Courses | Remarks |
---|---|---|---|
5. (WS) | Systembiologie |
Grundlagen der Systembiologie
(Prof. Radde) |